George Harrison
Am 29. November 2001 starb George Harrison im Alter von achtundfünfzig Jahren. Auf den Tag genau fünf Jahre später, am 29. November 2006, wurde eine außergewöhnliche Biografie des sanften Beatle ausgeliefert. Dieses Timing war nicht so geplant. Aber es erscheint angemessen und – wenn man so will – von der Vorsehung gewollt. Denn George Harrisons Leben war von der Suche nach Gott geprägt. Er überließ seinen Kollegen John Lennon und Paul McCartney den Platz im Rampenlicht und begab sich lieber auf eine spirituelle Reise, die seine Musik veränderte und den Rest seines Lebens neu definierte. Joshua M. Greene zeichnet diese Entwicklung nach – und diese Verbindung eines Musikerlebens mit dem Lebensweg der Spiritualität hebt sein Buch aus der Masse anderer Beatles-Biografien heraus und macht es einzigartig.