skaichannel

You're never too young to be a dirty old fan

Lächle — du kannst sie nicht alle töten

 Zu Gast auf dem 33. Fährmannsfest, wo ich drei Tage lang aus Samuel Hieronymus Hellborns „Memoiren eines Rockstar-Mörders” gelesen habe.

Beim Limmern dann Hellborns neues Motto entdeckt.

Erster Tag: Bedeckter Himmel.

In der dritten und vierten Reihe Felix Wolter, einst Schlagzeuger bei Der Moderne Man, Arndt Schulz (heute Fargo) und Katja Trittschanke (ex-Schädelspalter).

Zweiter Tag: Woodstock-Feeling.

Renate Baumgart, einst Bassistin bei Hans-à-Plast, und Liebfried Loch,
der Nordstadt-König, suchen Schutz unter den Bäumen.

Dritter Tag: Here comes the Sun.

Wiedersehen mit Ernst August Wehmer und Horst Illing von Rotzkotz (Zweite Reihe).

Ein sehr entspanntes und so gut organisiertes Festival, dass der Veranstalter Peter Holik zwischendurch immer mal wieder Zeit fand, um mit den Künstlern zusammenzusitzen und sich persönlich um ihr Wohlbefinden zu kümmern.

Hamma-Auftritt von Selig am Freitagabend mit dem „Chef-Charismatiker” (Neue Presse)
Jan Plewka. Lange nicht mehr so ein gutes Konzert gesehen.

Mein vorzüglicher Allround-Gitarrist und Sänger Marius del Mestre auf dem Weg zur Gretchen-Bühne im Faust-Biergarten.

Schlagworte:

Kommentar schreiben