skaichannel

You're never too young to be a dirty old fan

Shelfie of the Day (20)


Beim Doktor und seiner Frau sind die Bücher „an mehreren Stellen zu finden”. Neben einer nicht alphabetisch sortierten Reihe von Diogenes-Büchern, darunter einige von Jessicas Lieblingsschriftsteller John Irving, steht etwas Fachliteratur des Doktors (Shepard Fairy, Banksy etc.). Im unteren Fach finden wir ganz links die Pop 2000-CD-Box, für deren Artwork der Doktor verantwortlich war, und ein paar großformatige Bildbände, und rechts daneben zwei Punk-Klassiker („Please kill me” und „Rip it up”), „Mein anderes Leben” von Paul Theroux und „Drop City” von T.C. Boyle, aber auch „Das große Loriot Buch” und eine Publikation des Archivs für Jugendkulturen zum Thema „50 Jahre Bravo”.
Auch hier ist nicht so recht ein Ordnungsprinzip zu erkennen, wohl aber, dass die beiden über einen exzellenten Geschmack verfügen (und mich auch schon mit dem einen oder anderen Buch beglückt haben). Passend hingegen, dass Lucky Luke allein auf weiter Flur steht: I’m a poor lonesome cowboy …

Zum neuesten Stand der Sortierpsychologie in Buchläden siehe David Hugendicks Glosse in der Zeit.

Schlagworte: ,

Kommentar schreiben