
The Skai Report Vol. 31 (Kommentare deaktiviert)
24.9.23 •
In dieser Ausgabe: Bericht von der Klassenfahrt nach Berlin. Was man in Arpke alles nicht tun darf. Wie der Punk nach Sylt kam. Auf der Suche nach dem Sänger im Roggen. Und 20 Fragen an Jörg Buttgereit.
Letzte Einträge

Kleenex Liliput (Kommentare deaktiviert)
22.9.23 •
42 Jahre, nachdem mein Artikel über die Schweizer Postpunk-Band Liliput in „Sounds” erschienen war, wurde er nun erstmals ins Englische übersetzt und in dem exzellent gestalteten und von Grace Ambrose editierten Text-Bild-Band „Kleenex Liliput” wiederveröffentlicht. Neben dem Tagebuch der 2016 verstorbenen Gitarristin Marlene Marder enthält das bei Thrilling Living soeben erschienene Werk Beiträge von Greil [...]

The Skai Report Vol. 30 (Kommentare deaktiviert)
25.8.23 •
Für den neuen Skai Report hat Bärchen von den Milchbubis Martina von Östro 430 interviewt. André Luth, der Totengräber von Fettes Brot, hat 20 Fragen zum Thema Rock & Roll beantwortet. Wir stellen die Grether-Zwillinge Kersty und Sandra vor. Und für echte Rio-Reiser-Experten gibt es ein Quiz.

The Skai Report Vol. 29 (Kommentare deaktiviert)
27.7.23 •
Die August-Ausgabe enthält Beiträge über den Dog Day Afternoon im Londoner Crystal Palace Park, eine Ausstellung der Fotos von Paul McCartney in der National Portrait Gallery und eine Backstory über Bücher, die in Buchhandlungen spielen. Künstler des Monats ist Nigel Packham, und unseren Fragebogen hat Iggy Pop ausgefüllt. Wer’s glaubt … sollte sich ein Exemplar [...]

Die Bustour zum Buch (Kommentare deaktiviert)
21.7.23 •
Zurück in die Zukunft II: Die Bustour zum Buch „Wie der Punk nach Hannover kam”. „Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich weiß nicht wohin. Es ist wieder mal Freitag, und da muss doch was passier’n“, sangen einst Hans-A-Plast. Wir wissen wohin: 40 Jahre später fahren die Herausgeber Klaus Abelmann, Detlef Max und Hollow [...]

The Skai Report Vol. 28 (Kommentare deaktiviert)
29.6.23 •
In der neuen Ausgabe vom Skai Report: Versenk die Wuchtl! Das Wien-Special. Arpke – ein Dorf dreht durch. Künstler des Monats: Jacques Gassmann. Wie der Punk erneut nach Hannover kam. 20 Fragen an Walter Gröbchen.

Wir können alles, sogar Hochdeutsch! (Kommentare deaktiviert)
26.5.23 •
Es gibt wohl kaum eine Stadt in Deutschland, die ein schlechteres Image hat als Hannover. Obwohl – oder weil – sie ein Machtzentrum der deutschen Politik ist, mit Gerhard Schröder, Christian Wulff, Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock hochrangige PolitikerInnen hervorgebracht hat und einst sogar den englischen König stellte. In der Stadt an der [...]

The Skai Report Vol. 27 (Kommentare deaktiviert)
26.5.23 •
In der neuen Ausgabe vom Skai Report enthüllen wir, warum es in Arpke Eier von glücklichen Hühnern gibt, stellen die Künstlerin des Monats, Eva Licht, vor, einen sehr schönen Bildband über Bitterfeld, Annette Benjamins neue Band Die Benjamins, und Emilio Winschetti hat uns 20 Fragen beantwortet. Wir können eben alles, sogar Hochdeutsch.

The Skai Report Vol. 26 (Kommentare deaktiviert)
26.4.23 •
In der Mai-Ausgabe fragt sich Martin Huch, wo das (mit der KI) alles enden wird, Markus Joseph, der Drummer von Rotzkotz und Bärchen und die Milchbubis, beantwortet unsere 20 Fragen über Rock & Roll, Jan Off hat eine Kurzgeschichte beigesteuert, wir informieren über das Programm unserer Veranstaltung zum Buch „Wie der Punk nach Hannover kam“, [...]

Wie der Punk nach Hannover kam (Kommentare deaktiviert)
25.4.23 •
„Wie der Punk nach Hannover kam“ widmet sich der kurzen Spanne Ende der 70er bis Anfang der 80er, als Hannover cool, die Szene jung und zornig und noch nicht von der Industrie einkassiert war. Es ist ein sagenhaft spannendes Buch, pickepackevoll mit Geschichten und Fotos, erzählt von Menschen, die damals im Zentrum des Sturms waren: [...]

Nikel Pallat mit Christof Dörr – Das schillernde Leben des Nikel Pallat (Kommentare deaktiviert)
31.3.23 •
Nachdem der Steuerinspektor Nikel Pallat auf dem Fehmarn-Festival 1970 die legendäre Polit-Rockband Ton Steine Scherben live erlebt hatte, schloss er sich ihnen als Texter und zweiter Sänger neben Rio Reiser an und wurde schon bald ihr Manager. Aus Protest gegen die Ausbeutung von Musikern durch Plattenfirmen zertrümmerte er in einer WDR-Talkshow einen Tisch mit der [...]
Ältere Einträge
Publikationen
Hollow Skai»
22.9.23 •
Kleenex Liliput26.5.23 •
Wir können alles, sogar Hochdeutsch!25.4.23 •
Wie der Punk nach Hannover kam
Lektorat»
31.3.23 •
Nikel Pallat mit Christof Dörr – Das schillernde Leben des Nikel Pallat22.11.22 •
Mark Andrews – Black Planet. Der Aufstieg der Sisters Of Mercy07.5.22 •
Mark Mordue — Jugendfeuer. Die frühen Jahre des Nick Cave
Audio»
11.4.22 •
Samuel Hieronymus Hellborn – Memoiren eines Rockstar-Mörders11.4.11 •
1. No-Fun-Sampler11.4.11 •
Die No-Fun-Singles