
Wir können alles, sogar Hochdeutsch! (Kommentare deaktiviert)
26.5.23 •
Es gibt wohl kaum eine Stadt in Deutschland, die ein schlechteres Image hat als Hannover. Obwohl – oder weil – sie ein Machtzentrum der deutschen Politik ist, mit Gerhard Schröder, Christian Wulff, Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock hochrangige PolitikerInnen hervorgebracht hat und einst sogar den englischen König stellte. In der Stadt an der [...]
Letzte Einträge

The Skai Report Vol. 27 (Kommentare deaktiviert)
26.5.23 •
In der neuen Ausgabe vom Skai Report enthüllen wir, warum es in Arpke Eier von glücklichen Hühnern gibt, stellen die Künstlerin des Monats, Eva Licht, vor, einen sehr schönen Bildband über Bitterfeld, Annette Benjamins neue Band Die Benjamins, und Emilio Winschetti hat uns 20 Fragen beantwortet. Wir können eben alles, sogar Hochdeutsch.

The Skai Report Vol. 26 (Kommentare deaktiviert)
26.4.23 •
In der Mai-Ausgabe fragt sich Martin Huch, wo das (mit der KI) alles enden wird, Markus Joseph, der Drummer von Rotzkotz und Bärchen und die Milchbubis, beantwortet unsere 20 Fragen über Rock & Roll, Jan Off hat eine Kurzgeschichte beigesteuert, wir informieren über das Programm unserer Veranstaltung zum Buch „Wie der Punk nach Hannover kam“, [...]

Wie der Punk nach Hannover kam (Kommentare deaktiviert)
25.4.23 •
„Wie der Punk nach Hannover kam“ widmet sich der kurzen Spanne Ende der 70er bis Anfang der 80er, als Hannover cool, die Szene jung und zornig und noch nicht von der Industrie einkassiert war. Es ist ein sagenhaft spannendes Buch, pickepackevoll mit Geschichten und Fotos, erzählt von Menschen, die damals im Zentrum des Sturms waren: [...]

Nikel Pallat mit Christof Dörr – Das schillernde Leben des Nikel Pallat (Kommentare deaktiviert)
31.3.23 •
Nachdem der Steuerinspektor Nikel Pallat auf dem Fehmarn-Festival 1970 die legendäre Polit-Rockband Ton Steine Scherben live erlebt hatte, schloss er sich ihnen als Texter und zweiter Sänger neben Rio Reiser an und wurde schon bald ihr Manager. Aus Protest gegen die Ausbeutung von Musikern durch Plattenfirmen zertrümmerte er in einer WDR-Talkshow einen Tisch mit der [...]

Wie der Punk nach Hannover kam (Kommentare deaktiviert)
31.3.23 •
So müssen Bücher aussehen: Hardcover, Lesebändchen, Zusatzfarbe, 4-C-Strecke, inkl. Fanzine, mit interessanten Textbeiträgen und vielen tollen Fotos, großartig gestaltet von Sebastian Moock … Die ersten Exemplare sind soeben bei uns eingetroffen. Vorbestellen könnt ihr den Prachtband hier: https://shop.hirnkost.de/…/wie-der-punk-nach-hannover-kam/

The Skai Report Vol. 25 (Kommentare deaktiviert)
27.3.23 •
Neuer Trend: Nacktsägen – Künstler des Monats: Romanus Fuhrmann – Neue Deutsche Welle: Die Pioniere, der Hype, der Overkill – 20 Fragen an Peter Ahlers von Blitzkrieg – Hannovers erste Punkband: Zachius Lipschitz -Punk is coming: das T-Shirt zum Buch -Breaking News: Hollow Skai wechselt ablösefrei zum TTC Arpke

Die Pioniere, der Hype, der Overkill (Kommentare deaktiviert)
19.3.23 •
Katja Herr und Heike Sittner haben eine dreiteilige Dokumentation der Neuen Deutsche Welle produziert, die ab dem 26. März in der Mediathek des ZDF zu sehen ist und am Ostersonntag ab 20.15 Uhr bei ZDF Info. Ihnen zufolge war die Neue Deutsche Welle die „kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik”. Warum sie [...]

Du musst gar nix (Kommentare deaktiviert)
07.3.23 •
Jetzt im Kino: Im tiefsten Corona-Winter hefteten sich Peter Wallgram und Rene Jeuckens an die Fersen des Sterne-Sängers Frank Stilker, begleiteten ihn bei der Arbeit an einer neuen Platte und interviewten Bernd Begemann, Bernadette la Hengst, Jan Müller (Tocotronic), Spilkers Label-Chef Carol von Rautenkranz (L’Age d’Or), Hollow Skai und andere Zeitzeugen. Heraus kam dabei eine [...]

Scorpions – Rock you like a Hurricane (Kommentare deaktiviert)
26.2.23 •
Warum wurden die Scorpions im Kreml von Michail Gorbatschow empfangen und warum wurde ihr Welthit „Wind of Change” in Belarus verboten? Warum hielt die Band an ihrem Sänger Klaus Meine fest, als dem die Stimme versagte, und welche Gitarristen verdanken den Scorpions ihre Karriere? Für welche Unterwäsche-Marke machte ihr Gründer Rudolf Schenker Reklame und warum [...]

The Skai Report Vol. 24 (Kommentare deaktiviert)
25.2.23 •
Jetzt im neuen Skai Report: Drei Bücher über Hannover – Jedes Jahr ein Kind bis es 96 sind – Künstlerin des Monats: Berry Mimiko – Die Sterne im Kino – ChatGPT = Künstliche Intelligenz? – New Band in Town: The Skull Splitters – 20 Fragen an den Pressesprecher der Region Hannover – Das große Scorpions-Quiz
Ältere Einträge
Publikationen
Hollow Skai»
26.5.23 •
Wir können alles, sogar Hochdeutsch!25.4.23 •
Wie der Punk nach Hannover kam26.2.23 •
Scorpions – Rock you like a Hurricane
Lektorat»
31.3.23 •
Nikel Pallat mit Christof Dörr – Das schillernde Leben des Nikel Pallat22.11.22 •
Mark Andrews – Black Planet. Der Aufstieg der Sisters Of Mercy07.5.22 •
Mark Mordue — Jugendfeuer. Die frühen Jahre des Nick Cave
Audio»
11.4.22 •
Samuel Hieronymus Hellborn – Memoiren eines Rockstar-Mörders11.4.11 •
1. No-Fun-Sampler11.4.11 •
Die No-Fun-Singles