
The Skai Report Vol. 23 (Kommentare deaktiviert)
26.1.23 •
Für den neuen Skai Report hat Jörg A. Hoppe 20 Fragen beantwortet, Künstler des Monats ist Commander Collaps, wir werfen einen Blick zurück ins Jahr 1981, als ich zum ersten Mal von Arpke gehört habe, und berichten aus der Provinz. Viel Spaß beim Lesen!
Letzte Einträge

The Skai Report Vol. 22 (Kommentare deaktiviert)
23.12.22 •
Ich wünsche allen Leser:innen ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Herzliche Grüße Hollow Skai

The Skai Report Vol. 21 (Kommentare deaktiviert)
26.11.22 •
Das Stadtmagazin Public wird 40 und der Skai Report widmet ihm fast eine ganze Ausgabe. Sein Gründer Detlef Max hat unseren Fragebogen beantwortet. Künstler des Monats ist Florian Schück von Blitzkrieg Pop Records. Und außerdem gibt es ein paar Bilder aus Arpkes Neighbourhood Shoreditch zu sehen.

Mark Andrews – Black Planet. Der Aufstieg der Sisters Of Mercy (Kommentare deaktiviert)
22.11.22 •
Anfang der Achtzigerjahre, beeinflusst vom Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. Nach The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees trat 1982 mit den Sisters Of Mercy eine neue Band ins Stroboskoplicht, die diese Musik und das dazugehörige Image entscheidend prägen sollte – und deren Einfluss auf die florierende [...]

Späte Genugtuung (Kommentare deaktiviert)
28.10.22 •
Als Basislektüre für sein 2016 erschienenes Buch „Hannover – ein deutsches Machtzentrum” diente Lutz Hachmeister auch meine 1992 veröffentlichte Scorpions-Biografie. Im Kapitel über „Sound und Kultur der Landeshauptstadt” werde ich sogar zitiert. Grund genug, zwei weitere Bücher für die Reihe „Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten” des Klartext Verlages zu schreiben, die im kommenden Jahr erscheinen [...]

The Skai Report Vol. 20 (Kommentare deaktiviert)
26.10.22 •
In der neuen Ausgabe des Skai Reports findet ihr Beiträge über die beste deutsche Fußballmannschaft (der Frauen), eine sehenswerte Ausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF), eine extrem humorfreie Antwort an alle, die sich für bessere Musiker halten, als Die Toten Hosen es sind, Bilder unseres Künstler des Monats, Christian Diefenbach, und 20 Fragen an [...]

The Skai Report Vol. 19 (Kommentare deaktiviert)
26.9.22 •
Out now: die 19. Ausgabe vom Skai Report mit einem Vorabdruck aus Kai Havaiis neuem Thriller „Hyperion”, dem Künstler des Monats Kiddy Citny, Nikel Pallat von Ton Steine Scherben und dem Arpker Haus- und Gartenbericht.

Die Toten Hosen – Hasta la muerte (Kommentare deaktiviert)
25.9.22 •
Wie kam es, dass Die Toten Hosen als erste westliche Band illegal in der DDR auftraten? Warum waren sie mit dem englischen Posträuber Ronald Biggs befreundet? Mit wem trafen sie sich zum Duell der Volksmusik? Warum ist Argentinien ihr zweites Zuhause? Und wofür entschuldigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich bei Campino? Dieses Buch verrät es! [...]

The Skai Report Vol. 18 (Kommentare deaktiviert)
26.8.22 •
In der neuen Ausgabe vom Skai Report wird Corinna Seliger als Künstlerin des Monats vorgestellt. Wir wurden genötigt, aufs Arpker Schützenfest zu gehen. Der legendäre Konzertveranstalter Klaus Ritgen hat 20 Fragen beantwortet. Und aus Hollow Skais Buch „Hasta la muerte“ veröffentlichen wir vorab ein Quiz für echte Toten-Hosen-Fans.

The Skai Report Vol. 17 (Kommentare deaktiviert)
25.7.22 •
Arpke kommt nicht zur Ruhe – im August finden hier das Fuchsbau-Festival und das Zytanien Open Air statt. Künstler des Monats: Rainer Boronowski. Leni Sinclair in Zürich: Kick out the Jams! Musik, Krawall & andere schöne Bücher. 20 Fragen an Karl Nagel, den Erfinder der Chaostage. Und Auszüge aus Jörg-Uwe Albigs phänomenalem Essay „Moralophobia“: Wie [...]

The Skai Report Vol. 16 (Kommentare deaktiviert)
24.6.22 •
O la la! C’est Aix et non Arpke! The Skai Report Vol. 16 widmet sich ganz der Provence und enthält Beiträge über Paul Cézanne, Eldo Yoshimizu, Stéphane Blanquet, Victor Vasarely, Arthur Jafa und das Luma in Arles, einen Hausbesuch bei Nostradamus, die Camargue, die Hölle von Marseille, 20 Fragen an den French-Pop-Experten Michael Kröher und [...]
Ältere Einträge
- Die Ärzte. Es gibt nur einen Gott – BelaFarinRod
- The Skai Report Vol. 15
- Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
- Mark Mordue — Jugendfeuer. Die frühen Jahre des Nick Cave
- The Skai Report Vol. 14
- Samuel Hieronymus Hellborn – Memoiren eines Rockstar-Mörders
- The Skai Report Vol. 13
- Bestes Buch der Welt
- The Skai Report Vol. 12
Publikationen
Hollow Skai»
25.9.22 •
Die Toten Hosen – Hasta la muerte31.5.22 •
Die Ärzte. Es gibt nur einen Gott – BelaFarinRod02.9.21 •
Wilde Zeiten
Lektorat»
22.11.22 •
Mark Andrews – Black Planet. Der Aufstieg der Sisters Of Mercy07.5.22 •
Mark Mordue — Jugendfeuer. Die frühen Jahre des Nick Cave04.11.21 •
Techno Globalization Pandemic
Audio»
11.4.22 •
Samuel Hieronymus Hellborn – Memoiren eines Rockstar-Mörders11.4.11 •
1. No-Fun-Sampler11.4.11 •
Die No-Fun-Singles